[Rezension] "Für immer Inselwind" von Antonia Sommer
Klappentext:
Die Liebe findet dich, wenn du es am wenigsten erwartest
Auf der Insel Norderney führt Raik nach dem Tod seiner Eltern deren Fahrradladen weiter und kümmert sich um die vier jüngeren Geschwister. Bei so viel Verantwortung bleibt keine Zeit für Beziehungen. Und aus Prinzip lässt er sich nicht auf Touristinnen ein. Doch als er Svea kennenlernt, wirft er seine Vorsätze über Bord. Was als Urlaubsflirt beginnt, entwickelt sich schon bald zu echten Gefühlen. Aber Sveas Leben ist ein einziges Chaos. Und dann stellt auch noch ein Anruf von Raiks Ex-Freundin alles gehörig auf den Kopf ...
Meine Meinung:
Bei "Für immer Inselwind" handelt es sich um den ersten Band der Reihe "Sommer, Liebe, Nordseeküste" von Antonia Sommer. Der Roman hat mein Interesse aufgrund des abwechslungsreich anmutenden Klappentexts geweckt. Verspricht dieser doch eine emotionale Achterbahn der Gefühle. Und meine Erwartungen, die ich an diesen Roman geknüpft habe, wurden auch größtenteils erfüllt.
Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Raik und Svea. Raik führt seit dem Tod seiner Eltern das familiäre Fahrradgeschäft auf Norderney weiter und kümmert sich um seine jüngeren Geschwister. Da er dadurch schon total ausgelastet ist, sucht er auch keine Beziehung und schon gar keine mit Touristinnen. Doch als er auf Svea trifft, kann er seinen Gefühlen nicht widerstehen. Das Leben der beiden wird noch chaotischer, als Raiks Ex-Freundin sich bei ihm meldet und etwas von ihm möchte. Für beide heißt es nun sich zu entscheiden, was für ein Leben sie leben wollen.
Raik und Svea harmonisieren sehr gut miteinander, da sie sich sehr ähneln. Beide haben einen großen Familiensinn und sind bereit für das was ihnen wichtig ist Opfer zu bringen. Nach und nach lernt man die beiden im Roman besser kennen, lacht und leidet mit ihnen. Es fällt leicht sich in sie hineinzuversetzen und kann so ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen.
Generell sind die Figuren in diesem Roman sehr gut gezeichnet. Man merkt, dass die Autorin sich Gedanken zu ihren Figuren gemacht hat. Man lernt mit diesem Roman gleichzeitig auch schon Raiks Geschwister kennen und bekommt so für die folgenden Romane schon einen sehr guten Eindruck von ihnen.
Antonia Sommers Schreibstil ist locker leicht und flüssig. Man lässt sich von ihrer bildhaften Sprache durch die Handlung führen und hat das Gefühl beim Lesen real vor Ort zu sein. Gleichzeitig weckt sie die Lust die Insel Norderney zu besuchen und weckt die Inselliebe in einem. Ich für meinen Teil habe den Roman sehr genossen.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass der Handlung an der ein oder anderen Stelle auch ein wenig mehr Tiefgang gut getan hätte. Mit nicht einmal 300 Seiten ist der Roman relativ dünn, so dass nicht jeder Konflikt so recht ausgearbeitet werden kann. Knapp 100 Seiten mehr hätten den Roman perfekt machen und der Handlung noch mehr Emotionalität verleihen können.
Fazit:
Mit "Für immer Inselwind" ist Antonia Sommer ein sehr gefühlvoller und unterhaltsamer Einstieg in die Reihe "Sommer, Liebe, Nordseeküste" gelungen. Der Roman überzeugt mit seinen Gefühlen und weckt Lust auf die Insel Norderney und die weiteren Romane. Und auch wenn der Roman relativ dünn ist und weitere Seiten ihm mehr Emotionalität verliehen hätten, schafft die Autorin es Lust auf mehr zu erzeugen.
Ich kann für diesem Roman eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen!
Note: 4 (💗💗💗💗)
Buchinformationen:
Verlag: beHEARTBEAT
Format: Buch (Taschenbuch)
Genre: Liebesroman
Seitenanzahl: 276 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7413-0413-2
Erscheinungsdatum: 29.03.2024
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Autoreninfo:
Antonia Sommer wuchs im Ruhrgebiet auf und zog der Liebe wegen ins Rheinland, wo sie bis heute mit ihrem Mann lebt. Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund lernte sie eines Tages eine Nachbarin kennen, die ihr, beeindruckt von Antonias offener und fröhlicher Art, prompt einen Job in der örtlichen Tierarztpraxis anbot. Antonias Herz schlägt allerdings nicht nur für Tiere, sondern auch für gute Geschichten. Und so machte sie sich 2017 als Korrektorin und Lektorin selbstständig. Motiviert durch eine enge Freundin schrieb sie 2018 ihren ersten eigenen Roman, den sie im Selfpublishing veröffentlichte. Wenn Antonia nicht gerade an einem neuen Roman feilt, liest sie leidenschaftlich gerne und teilt ihre Leseeindrücke auf Instagram. Sie liebt Notizbücher, in denen sie all ihre Ideen festhält. Außerdem hört sie gerne Radio, und wenn ein Song von P!nk oder Taylor Swift läuft, dreht sie die Musik voll auf.
Seit ihrem ersten Besuch auf Norderney gehört die Insel zu Antonias absoluten Lieblingsurlaubsorten. Die salzige Luft, das Kreischen der Möwen und das Rauschen der Wellen beleben ihre Sinne und inspirieren sie zu unzähligen Geschichten, in denen die Liebe immer die Hauptrolle spielt. Authentische Beziehungen, starke Frauenfiguren und positive Botschaften sind der Autorin in ihren Romanen besonders wichtig. Und ab und zu baut sie auch den einen oder anderen poetischen Satz in ihre Texte ein.
Quellen Klappentext, Buchinformationen & Autoreninfo: Bastei Lübbe Verlag
Kommentare
Kommentar veröffentlichen