Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

[Rezension] "This dream is forever" von Layla Hagen

Bild
Klappentext:   Declan Maxwell lebt sein Leben streng nach Vorschrift. Als erfolgreicher Scheidungsanwalt glaubt er längst nicht mehr an die große Liebe. Doch als er ein Haus kauft, wird sein Leben ganz schön durcheinandergewirbelt: Denn das Gästehaus ist an die ungestüme Liz Watson vermietet, und Declan kann sie gemäß Kaufvertrag nicht rausschmeißen. Liz hält ihn für einen furchtbaren Spießer, Declan sieht in Liz das personifizierte Chaos. Doch nicht nur beim Streit sprühen die Funken zwischen den beiden heftig.

[Rezension] "Lichterzauber in Whispering Heights" von Julie Larsen

Bild
Klappentext:   Whispering Heights, Yorkshire: Jedes Jahr findet in der malerischen Kleinstadt ein großer Weihnachtsdekowettbewerb statt. Besonders für die junge Illustratorin Maggie ist der Wettbewerb mehr als nur ein kleiner Spaß im Advent. Obwohl sie wenig Kontakt zu Anderen hat, freut sie sich immer sehr, wenn während der Vorweihnachtszeit glückliche Familien und Kinder zu ihrem Haus kommen und sich an den Lichtern erfreuen. Aus der Sicherheit ihres Heims kann sie diese beobachten und so die leuchtenden Kinderaugen sehen, ohne selbst Teil von der Welt vor ihrer Haustür werden zu müssen. Kein Wunder, dass sie in den vergangenen Jahren stets als Siegerin des Wettbewerbs hervorgegangen ist. Dieses Jahr verspricht allerdings alles anders zu werden, denn ausgerechnet Maggies neuer Nachbar wird zu ihrem ärgsten Rivalen. Passend zum Fest der Liebe kommen bald auch noch Gefühle ins Spiel - und das macht alles erst richtig kompliziert.

[Rezension] "Das Winterhotel" von Sarah Morgan

Bild
Klappentext:   Im Maple Sugar Inn lässt Besitzerin Hattie Coleman die Träume ihrer Gäste wahr werden. Doch dieses Weihnachten ist sie fast am Ende ihrer Kräfte, denn nach dem zu frühen Tod ihres Ehemannes muss sie sich nun allein um ihr gemeinsames Kind und das Hotel kümmern. Dann checken Erica, Claudia und Anna zu ihrem jährlichen Buchclub-Urlaub ein. Ihre jahrelange Freundschaft und tiefe Liebe zu Büchern verbindet sie, doch Hattie ist klar, dass da einiges unter der Oberfläche brodelt. Trotzdem ist sie nicht darauf vorbereitet, als herauskommt, wie sehr ihre eigene Geschichte mit der der anderen Frauen verwoben ist. Können die vier Frauen sich gegenseitig helfen, ein neues Kapitel im Leben aufzuschlagen?

[Rezension] "Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen" von Jana Schikorra

Bild
Klapptentext:   Für Sophie gibt es nichts Schöneres als die Weihnachtszeit. Doch in diesem Jahr ist ihr gar nicht feierlich zumute. Vor kurzem hat sie ihre alte Zeitkapsel wiedergefunden - deren Inhalt Sophie vollkommen aus der Bahn geworfen hat. Von all den Träumen, die sie für die Zukunft hatte, ist bisher keiner wahr geworden. Schlimmer noch: Sophie hat ihre Träume aus den Augen verloren und das Gefühl, das Leben ziehe nur an ihr vorbei. Allein die Besuche bei ihren Freunden in der Rainbow-Hearts-Library können Sophie noch aufmuntern. Und vielleicht Hayden, der Enkel von Mr Donnelly, der in Howth seinen Großvater kennenlernen will und Sophie immer häufiger in der Bücherei Gesellschaft leistet ...

[Rezension] "Vatermörder" von Jeffrey Deaver

Bild
Klappentext: In San Francisco ist Colter Shaw in einer ganz persönlichen Mission unterwegs. Er setzt die letzte Ermittlung seines ermordeten Vaters fort. Dieser sammelte Beweise gegen die mysteriöse Firma BlackBridge, die als »Problemlöser« ihrer Kunden agiert und für Hunderte von Drogentoten verantwortlich ist. Während er den rätselhaften Hinweisen seines Vaters folgt, findet sich Shaw in einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel wieder. Das Unternehmen hat Killer auf ihn angesetzt und ihm läuft die Zeit davon. Nur wenn er die Machenschaften der Firma auffliegen lassen kann, wird er auch den Mord an einer Familie verhindern können, die in 48 Stunden sterben soll. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von jemandem aus seiner Vergangenheit ...

[Rezension] "Christmas Cake und Glitzerschnee" von Ursi Breidenbach

Bild
Klappentext:  Mitte Dezember wird Jenny für ein wichtiges Forschungsprojekt nach Edinburgh geschickt. Die Dreiunddreißigjährige, die sich noch nie viel aus Weihnachten gemacht hat, ist absolut überfordert vom festlichen Trubel. Überall Weihnachtsmusik, Mistelzweige und Menschenmassen - Jenny fährt in den beschaulichen Stadtteil Morningside, in dem ihre Großmutter wohnt, die sie noch nie zuvor getroffen hat. Zögerlich steht sie vor dem geschmückten Haus, als sich die Tür öffnet und ihre Großmutter sie gerührt in die Arme schließt. Bei ihr trifft Jenny auch auf den kreativen Bühnenbildner Callum, einen waschechten Schotten. Er ist so weihnachtsverliebt, dass er es nicht verstehen kann, warum Jenny die schönste Zeit im Jahr ablehnt. Wird er es schaffen, Jenny rechtzeitig zum Fest mit Weihnachtsstimmung zu verzaubern? Christmas Cake, glitzernde Lichter und magische Wintererlebnisse … wer könnte da widerstehen?

[Rezension] "Wir zwei im Dezember" von Catherina Walsh

Bild
Klappentext:   Vor vier Jahren hat Megan ihren Verlobten am Altar stehen lassen. Seither macht sie einen großen Bogen um ihr irisches Heimatdorf. Doch dieses Jahr hat sie ihren Eltern versprochen, über Weihnachten nach Hause zu kommen. Von Vorfreude auf das Fest kann allerdings keine Rede sein, als Megan Anfang Dezember in Dublin zufällig ihren Schulfreund Christian trifft. Auch er ist Single, was ihm normalerweise nichts ausmacht. Nur die Feiertage, umgeben von lauter Pärchen, sind ihm unerträglich. Und so schließen die beiden einen Pakt: Sie werden sämtliche Familienfeiern gemeinsam durchstehen und ein glückliches Paar mimen. Danach werden sich ihre Wege wieder trennen …

[Rezension] "Der Riss" von Andreas Brandhorst

Bild
Klappentext:   Flynn Darkster, einer der weltweit besten Hacker, wird verhaftet, weil er in die Computersysteme des Pentagon eingedrungen ist. Er wird vor die Wahl gestellt: entweder Gefängnis oder Mitarbeit bei der »Gruppe Horatio«, einem geheimen Regierungsprogramm. Schon bald kommt Flynn dem wahren Ziel des Geheimprojekts auf die Spur, die Suche nach Beweisen dafür, dass unsere Realität in Wirklichkeit eine gewaltige Computersimulation ist. Doch wenn das so ist, wer hat diese Simulation geschaffen? Und gibt es einen Weg, die Menschheit daraus zu befreien? Für Flynn beginnt eine atemlose Jagd nach mächtigen Gegnern, die sich hinter den Grenzen der Wirklichkeit selbst zu verbergen scheinen.

[Rezension] "Der Todesspieler" von Jeffrey Deaver

Bild
Klappentext:  Colter Shaw ist die letzte Rettung für die Menschen, denen die Polizei nicht helfen kann oder will. Er ist ein hervorragender Spurenleser und verdient seinen Lebensunterhalt damit, für Privatpersonen vermisste Personen aufzuspüren. Als er von einer verschwundenen Collegestudentin hört, bietet er dem verzweifelten Vater seine Hilfe an. Shaws Ermittlungen führen ihn in das dunkle Herz von Silicon Valley und die knallharte Videospielindustrie. Es gelingt ihm, die junge Frau zu finden und nach Hause zu bringen. Doch dann gibt es eine zweite Entführung, und alles deutet darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Nur dieses Mal kann Shaw das Opfer nicht lebend retten. Der Täter scheint ein Videospiel, in dem der Spieler ums Überleben kämpfen muss, zum Leben erwecken zu wollen. Shaw muss ihn stoppen, denn der Todesspieler hat gerade erst angefangen … Sie mochten Colter Shaw? Dann lesen Sie auch Jeffery Deavers SPIEGEL-Bestsellerreihen Kathryn Dance und Lincoln Rhym...

[Rezension] "Lovelight Farms - Sommerleuchten" von B.K. Borison

Bild
Klappentext:  Layla Durpree sucht jemanden, der ihr Schmetterlinge im Bauch beschert – vergeblich. Denn während die Bäckerin auf Lovelight Farms alle mit ihren Köstlichkeiten verzaubert, sind ihre Datingerfahrungen alles andere als magisch.  Auch Caleb, der gutaussehende Spanischlehrer Inglewilds, ist in Sachen Romantik erfolglos. Spontan schlägt er Layla ein Experiment vor: Einen Monat lang möchte er ihren Glauben an romantische Beziehungen erneuern, während sie ihm Feedback für seine Anstrengungen gibt. Zunächst eine Win-Win-Situation – aber bald müssen sich die beiden fragen: Was ist Teil der Abmachung, was geht darüber hinaus?

[Rezension] "Someone I used to know" von Paige Toon

Bild
Klappentext:  So viel kann sich in ein paar Jahren ändern ... Eine Second-Chance-Romance mit berührendem Geheimnis. Als Jugendliche sind Leah, George und Theo unzertrennlich. Bis George eines Tages spurlos verschwindet ... Jahre später kehrt Leah mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr Elternhaus in Yorkshire. Ohne Theo, den Vater ihres Kindes. Als George dann überraschend wieder auftaucht, steht Leahs Gefühlswelt Kopf. Warum ist er damals verschwunden? Was ist zwischen Leah und Theo passiert? Und kann aus alten Verletzungen neue Liebe entstehen?

[Rezension] "Willow Springs - Finding love" von Mia Harper

Bild
Klappentext:  Und manchmal ist da … Liebe Ceecee ist Eigentümerin des Cafés Lakeview in Willow Springs. Ihr großer Traum ist es, aus ihrem kleinen Café ein großes Restaurant zu machen. Zudem ist die Planung für die Hochzeit mit ihrer Jugendliebe Cal in vollem Gange. Die gesamte Organisation bleibt aber an ihr hängen, da ihr Verlobter für den Ironman trainiert und kaum noch Zeit für sie hat. In der ganzen Aufregung wird dann auch noch ihre Hündin Matty verletzt. Gut, dass Rob Sawyer, der Tierarzt und Frauenschwarm von Willow Springs, an ihrer Seite ist. So wie er das eigentlich schon immer für Ceecee war …

[Rezension] "My sexy enemy next door" von Piper Rayne

Bild
Klappentext:  Der erste Band der neuen spicy Alaska-Serie von Piper Rayne: Eine Enemies-to-Lovers-Romance zum Verlieben! In Sunrise Bay brodelt die Gerüchteküche: Wer ist die schöne blonde Fremde, die neu in der Stadt ist? Cade Greene, der gemeinsam mit seinem Stiefbruder die örtliche Brauerei betreibt, kann kaum den Blick von Presley nehmen, als sie zum ersten Mal seine Bar betritt. Doch Presley hat einen Plan, der nicht jedem gefällt: Sie will direkt neben der Bar einen Buchladen aufmachen – dabei wollten die Greene-Brüder das Grundstück eigentlich selbst kaufen. Cade gerät zwischen die Fronten. Kann er die Frau lieben, die seinem Unternehmen im Weg steht?   

[Rezension] "Toxin" von Kathrin Lange und Susanne Thiele

Bild
Klappentext:  Als in Berlin Obdachlose an Milzbrand sterben, ist Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg alarmiert. Die Fälle erinnern an ein Ereignis in Alaska vor 10 Jahren, als das Auftauen des Permafrostbodens einen tödlichen Erreger freisetzte. Ebenfalls in Alaska verschwindet Ninas Freund, der Milzbrand-Forscher Gereon Kirchner. Nina bittet ihren Bekannten Tom Morell, dorthin zu reisen und herauszufinden, was passiert ist. Schon kurz nach Toms Ankunft taucht in einem Eistunnel eine Frauenleiche auf. Ist Gereon schuld an ihrem Tod? Hat er gar mit dem qualvollen Tod der Obdachlosen in Berlin zu tun? Während Tom und Nina versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, müssen sie begreifen, dass sie gegen einen sehr viel mächtigeren Gegner kämpfen, als sie dachten …

[Rezension] "Unsere Zeit der Wunder" von Nicholas Sparks

Bild
Klappentext:  Erst am Sterbebett seiner Großmutter erfährt Tanner Hughes den Namen seines Vaters. Er macht sich auf nach Asheboro, North Carolina, um ihn zu finden. Dort kreuzt sich sein Weg mit dem der alleinerziehenden Kaitlyn. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch schon bald muss Tanner beruflich zurück nach Kamerun, und beide fürchten, dass ihre Liebe keine Zukunft hat. Währenddessen versucht der 83-jährige Jasper, in den Wäldern von Asheboro einen seltenen weißen Hirsch zu schützen. Eine Begegnung mit Wilderern endet in der Katastrophe. Können Kaitlyn und Tanner ihn retten – und damit auch sich selbst?

[Rezension] "Im Sommer treffen wir uns wieder" von Sarah Morgan

Bild
Klappentext:  Die gefeierte Liebesromanautorin Catherine Swift führt seit Jahrzehnten die Bestsellerlisten an, dabei ist sie selbst in der Liebe alles andere als erfolgreich. Drei gescheiterte Ehen haben die Beziehung zu ihren Töchtern belastet, doch das soll sich nun ändern. Catherine ist verlobt und hofft, dass ihre Hochzeit auf Korfu sie alle endlich als Familie zusammenführt. Adeline weiß nicht, was schlimmer ist – dass ihre Mutter ein viertes Mal heiratet oder dass sie das auch noch in Catherines Luxusvilla feiern soll. Die Trennung ihrer Eltern hat Spuren hinterlassen, die sie als Psychologin zwar erkennt, aber längst nicht verwunden hat. Ihre Halbschwester Cassie scheint wie immer das genaue Gegenteil von ihr zu sein: nichts als pure Begeisterung. Als die Schwestern entdecken, wen ihre Mutter heiraten will, steht für beide alles kopf. Wird die Liebe im sommerlichen Griechenland trotzdem am Ende alles überstrahlen?

[Rezension] "Lake Paradise - Ein Ort für Träume" von Manuela Inusa

Bild
Klappentext:  Seit gut zwei Jahren führt Trish Price den Tiersalon in Lake Paradise. Täglich steht sie in ihrer pinkfarbenen Schürze im Salon und shamponiert Hunde ein, kürzt Wellensittichen die Schnäbel oder Hamstern die Krallen. Und zumindest was ihre Arbeit und die Beziehung zu ihren beiden Schwestern betrifft, ist Trishs Leben sehr erfüllend. Nur in Liebesdingen hatte sie bisher kein Glück. Allerdings kommt ein Kunde auffällig häufig in den Salon: Wyatt O’Nelly, der Sheriff von Lake Paradise und alleinerziehender Vater der kleinen Abigail. Neben dem Meerschweinchen seiner Tochter, den Katzen seiner Mutter und dem Kanarienvogel seiner Tante bringt er nun auch noch die Haustiere der Nachbarn vorbei ...

[Rezension] "Lake Paradise - Wo Herzen sich begegnen" von Manuela Inusa

Bild
Klappentext:  Eine kleine Pension am See – ein Ort für das Glück Savannah betreibt eine zauberhafte Pension am Lake Paradise. Ein modernes, aber dennoch gemütliches Hotel mit zehn Zimmern und idyllischem Blick über den See. Für die Gäste tut sie alles, jeder soll sich hier wie zu Hause fühlen. Nur mit ihrem eigenen Heim hadert Savannah. Die Ehe mit Gene steckt in einer Sackgasse. Schon lange fragt er nicht mehr, wie ihr Tag war. Und dass er einmal etwas Liebevolles gesagt hat, scheint in einem anderen Leben gewesen zu sein. Ob er merkt, wie ernst es ihr ist, wenn sie ihre Sachen packt und in die Pension zieht? Erst mal nur für ein paar Tage? Savannah lässt es darauf ankommen. Das einzig freie Zimmer ist das neben Dylan, einem jungen Alleinreisenden, der so wunderbar Gitarre spielt. Und Savannah spürt, dass er ihr mit seinen Melodien direkt ins Herz schauen kann.

[Rezension] "Zimtschnecken und Schneegestöber" von Hanna Blixt

Bild
Klappentext:   Weiße Flocken tanzen vom Himmel, als Nora frisch getrennt in Leksand ankommt. Als sie klein war, fühlte sie sich an diesem Ort in der schwedischen Provinz zu Hause – und darum ist er perfekt für ihren Neubeginn. In das rote Holzhäuschen, das bedeckt von einer dicken Schneedecke am Rande eines zauberhaft funkelnden Sees steht, verliebt sie sich auf den ersten Blick. Innen ist es zwar nicht ganz so einladend wie erwartet, doch davon lässt sie sich nicht entmutigen. Mit ihrem Händchen für Inneneinrichtung weiß sie, wie sie es sich auch ohne viel Geld gemütlich machen kann – und dass ihr sympathischer Nachbar Viktor den Kamin in Gang bringt, ist der erste Schritt zu einem kuscheligen Zuhause. Immer wenn sich ihre Blicke begegnen, erfasst sie ein so warmes Gefühl wie bei einer Tasse heißer Schokolade. Doch Viktor verbirgt eindeutig ein Geheimnis – und es kommt gar nicht infrage, dass Nora ihr Herz noch einmal dem falschen Mann schenkt …

[Rezension] "°C - Celsius" von Marc Elsberg

Bild
Klappentext:   Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ...

[Rezension] "Du schenkst mir die Welt" von Paige Toon

Bild
Klappentext:   Angie wollte schon immer die Welt bereisen. Doch sie steckt in ihrem winzigen australischen Heimatdorf fest: Ihre Mutter ist tot, ihren Vater kennt sie nicht und sie ist die Einzige, die sich um ihre demente Großmutter kümmern kann. Als letztere stirbt, macht Angie eine Entdeckung: Ihr Vater lebt, und zwar in Rom! Doch warum hat ihr nie jemand von ihm erzählt? Angie wirft sich in ein italienisches Abenteuer, um die Wahrheit über ihre unbekannte Familie herauszufinden. Kann sie der charmante Draufgänger Alessandro, auf dem ebenfalls ein Geheimnis lastet, auf ihrem Weg begleiten?

[Rezenion] "Du bist mehr als genug" von Sarah Desai

Bild
Klappentext:    „Du, ich, wir alle sind ein Wunder. Ein perfektes Kunstwerk des Universums. Fühle es. Atme es. Sei es!“ – Sarah Desai In Sarah Desais neuem Coaching-Buch hilft die beliebte Coachin und Podcasterin dir dabei, achtsam und wertschätzend mit dir selbst umzugehen. Denn das ist nicht immer einfach: Negative Erfahrungen, Konditionierungen und das Gefühl nicht zu genügen, versperren uns oft den Weg in ein zufriedenes und sinnerfülltes Leben. Statt uns mit uns selbst auseinanderzusetzen, suchen wir im Außen nach Liebe und Anerkennung und nehmen dafür sogar in Kauf, uns zu verbiegen sowie die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Dabei können wir unseren Wert und Selbstliebe nur in unserem Inneren finden. Sarah Desai inspiriert in ihrem erfolgreichen Podcast „The Mindful Sessions“ und auf diversen Online-Plattformen Millionen von Menschen, ihre inneren Blockaden aufzulösen. Mit dem wunderschön illustrierten Buch „Du bist mehr als genug“ wirst du deinen Selbstwert erkennen...

[Rezension] "Kälte" von Tom Rob Smith

Bild
Klappentext:   Unsere Erde in naher Zukunft. Eines Tages tauchen am Himmel gewaltige Raumschiffe auf, die der Menschheit eine Botschaft übermitteln: »Ihr habt 30 Tage Zeit, um die Antarktis zu erreichen. Jeder, der es bis dahin nicht schafft, wird vernichtet.« Diejenigen, die diesen Wettlauf gegen die Zeit gewonnen haben, erwartet ein hartes Schicksal in der eisigen Kälte. Doch einige Wissenschaftler in der McMurdo-Station fassen einen Plan: Sie wollen menschliche und tierische DNA vermischen, um eine neue Art von Mensch zu erschaffen, der in der brutalen Umgebung überleben kann. Mit fatalen Folgen für das, was von der Menschheit noch übrig geblieben ist …