Posts

Posts mit dem Label "Rückblick" werden angezeigt.

Rückblick November 2016

Bild
Hallo zusammen, das ist seit ein paar Monaten mein erster Monatsrückblick. Ich entschuldige mich also schon mal vorab, wenn es etwas ausschweifender wird. 😏 Büchertechnisch lief es eher durchwachsen. Gelesen habe ich insgesamt sieben Bücher: Für immer und einen Weihnachtsmorgen - Sarah Morgan (368 Seiten)  Ich bin der Zorn - Ethan Cross (495 Seiten) Die kleine Bäckerei am Strandweg - Jenny Colgan (496 Seiten) Miss you - Kate Eberlen (576 Seiten)  Winterzauber in Manhatten - Mandy Baggot (576 Seiten) Ist die Liebe nicht schön - Carmel Harrington (363 Seiten) Zum Glück ein Jahr - Sophia Bergmann (334 Seiten) Leider habe ich bislang nur " Für immer und einen Weihnachtsmorgen " und " Miss you " rezensiert. Da ich aber noch bis einschließlich nächster Woche noch Urlaub habe, habe ich beschlossen, dass ich mich endlich aufraffen werde und die Bücher auch noch besprechen werde. Die Rezensionen zu diesen Büchern werden dann nach und nach innerhalb des Dezem...

Rückblick Juni 2016

Bild
Hallo zusammen, leider ist es Anfang Juni nochmals ruhig auf meinem Blog geworden, da ich im Urlaub war und zusätzlich nicht nur lesetechnisch ein kleines Tief hatte, sondern auch gesundheitlich ein wenig zu kämpfen hatte. Zwar ist meine Krise noch nicht so wirklich überstanden. Aber es geht bergauf, weshalb ich mir für den Juli bereits vorgenommen wieder aktiver zu sein. Leider sind im Juni nur 7 Bücher zusammengekommen. Ich habe so wenig gelesen, wie schon lange nicht mehr. Obwohl die Bücher größtenteils allesamt ziemlich OK (und auch besser) waren, konnte ich mich nur schwer darauf konzentrieren. Mein Lesehightlight im Juni war neben "Einmal hin und für immer" von Sarah Morgan auf jeden Fall "Ein ganz neues Leben" von Jojo Moyes. Ich fand den Vorgänger "Ein ganzes halbes Jahr" ja schon prima. Aber der Nachfolger tobt das Buch nochmals, da mir die Hauptfigur noch mehr ans Herz gewachsen ist. Ich habe mich beim Lesen total in der Handlung verloren un...

Meine Juni-Leseliste

Bild
Hallo zusammen, wie einige von euch ja bereits mitbekommen haben, mache ich beim SuB-Abbau Extrem mit, bei dem es darum geht seinen SuB im Laufe des Jahres monatlich um eine bestimmte Anzahl an Büchern zu minimieren. Die Anzahl an Bücher hat jeder Teilnehmer zu Beginn für sich selbst bestimmt. Bei mir waren dies zwei Bücher pro Monat. Für das Erreichen des Ziels sammelt man monatliche Lose.  Neben dieser Aufgabe gibt es immer auch eine Zusatzaufgabe, die es zu erfüllen gilt, wofür es dann auch noch jeweils ein Zusatzlos gibt. Die Monatsaufgabe für Juni lautet:  Es soll eine Leseliste erstellt werden. Die Anzahl der Bücher auf dieser Liste richtet sich nach den gelesenen Büchern im Mai. Es müssen mindestens halb so viele Bücher sein, wie man im Mai gelesen hat. Bei ungeraden Zahlen muss aufgerundet werden. Beispiel: Man hat im Mai 7 Bücher gelesen, dann erstellt man eine Leseliste mit 4 Büchern. Gerne kann man natürlich auch mehr Bücher aussuchen. Man sollte a...

Rückblick März 2016

Bild
Hallo zusammen, wie auch bereits in den vergangenen Monaten möchte ich auch dieses Mal kurz meinen Vormonat resümieren. Lesetechnisch war der März ein Traummonat. Ich habe so viele Bücher gelesen, wie schon lange nicht mehr. Insgesamt sind 14 Bücher und über 6.000 Seiten zusammengekommen! Folgende Bücher habe ich gelesen: Breaking News - Frank Schätzing (976 Seiten) ... Rezension Das Gefühl, dass man Liebe nennt - Julie Cohen (432 Seiten) ... Rezension Der Marsianer - Andy Weir (512 Seiten) ... Rezension Auch morgen werden Rosen blühen - Clara Sternberg (303 Seiten) ... Rezension Natürlich sein - Das ganzheitliche Life-Coaching-Programm - Felix Klemme (271 Seiten) Wenn du mich siehst - Nicholas Sparks (576 Seiten) Lichtblaue Sommernächte - Emily Bold (384 Seiten) ... Rezension The Choice - Bis zum letzten Tag - Nicholas Sparks (432 Seiten) ... Rezension Ein Herz für Muffins - Dana Bate (480 Seiten)  ... Rezension Wie wär's mit Liebe? - Bella Andre (304 Seiten) ... R...

Rückblick Februar 2016

Bild
Hallo zusammen, die ersten Tage des März sind inzwischen um und ich habe heute endlich mit der letzten offenen Rezension endlich auch den Februar und damit auch die Sparstrumpf-Challenge abgeschlossen. Im Februar hatte ich zwischendurch ein kleines Lesetief. Anfang des Monats war ich beruflich unterwegs und war Abends dann zu müde zum Lesen. Daher sind etwas weniger Bücher, als geplant zusammengekommen. Ende des Monats konnte ich dann "dank" meiner Grippe ein wenig aufholen (etwas Gutes muss so eine Grippe ja haben, oder?!), Gelesen habe ich: Das Jahr, in dem wir alles wagen - Lucy Diamond ( Rezension ) Weil wir zusammengehören - Anouska Knight ( Rezension ) Im Spiegel ferner Tage - Kate Riordan ( Rezension ) Die Auserwählten 2: In der Brandwüste - James Dashner ( Rezension ) Wir zwei und der Himmel dazwischen - Polly Dugan ( Rezension ) Frühlingsnächte - Debbie Macomber ( Rezension ) All die verdammt perfekten Tage - Jennifer Niven ( Rezension ) Mein HIGHLIGHT...

Rückblick Januar 2016

Bild
Hallo zusammen, der Februar hat zwar bereits seit einer Woche begonnen. Aber ich bin letzte Woche (und eigentlich auch schon die Woche davor) nicht so recht zum bloggen gekommen. Vorletztes Wochenende fand die Kommunion meines Neffen statt. Und innerhalb der Woche war ich beruflich fast die ganze Woche unterwegs. Übers verlängerte Wochenende habe ich mich dann auch noch um meine Neffen gekümmert, da meine Schwester und mein Schwager Karneval feiern wollten (etwas für das ich mich nicht unbedingt zu haben bin). Am Wochenende ist meine Bewunderung für alle bloggenden Eltern mal wieder angewachsen. Ich finde es erstaunlich, wie sie Kinder großziehen können und auch noch Zeit zum Bloggen finden. Ich war in der Regel, wenn die beiden Jungs (5 und 7 Jahre) im Bett waren, selbst total KO. Aber genug gejammert, eigentlich soll es hier ja um meinen Januar-Rückblick gehen. Buchtechnisch lief der Januar ziemlich gut. Insgesamt 10 Bücher sind zusammengekommen: Apfel, Kuss und Mandelkern - S...

Mein Rückblick auf 2015

Bild
Hallo zusammen, 2016 hat nun begonnen. Ich blicke diesem Jahr relativ positiv gegenüber, da ich für mich einige Veränderungen plane. Eigentlich habe ich beschlossen hier sowohl einen Rück-, als auch einen Ausblick zu vollziehen. Aber dadurch würde der Post einfach zu lang. Daher folgt der Ausblick auf 2016 morgen bzw. Sonntag. Jetzt erst mal ein kleiner Rückblick auf 2015: Das letzte Jahr war für mich relativ durchwachsen. Es hatte viele positive, aber auch einige nicht so tolle Momente. Gesundheitlich ging es bei mir generell etwas bergauf. Hatten mich in den letzten Jahren durchgehend immer wieder Erkältungskrankheiten erwischt, hatte sich dies bis zum Ende des Jahres ziemlich beruhigt (OK, Anfang des Jahres war ich mal kurz richtig krank). Leider hat's mich dann zum Jahresende (bzw. schon Ende November) mit 'ner Kehlkopf- & leichter Lungenentzündung doch noch erwischt. Nun ist aber alles wieder gut, so dass ich gesund ins Jahr 2016 starte und hoffentlich auch gesund...

Monatsrückblick Dezember 2015

Bild
Hallo zusammen, hier kommt nun mein letzter Beitrag des Jahres. Schon irgendwie seltsam, oder?! Der Dezember war für mich ziemlich durchwachsen, sowohl privat, als auch lesetechnisch. Mehr als die Hälfte des Dezembers (und im Grunde auch schon seit Ende November) war ich krank, da ich mir 'ne Kehlkopfentzündung und eine leichte Lungenentzündung zugezogen habe. Nun ist aber zum Glück wieder alles wieder so gut wie im Lot. Obwohl ich relativ viel krank war, konnte ich mich in der Zeit nicht so recht zum Lesen aufraffen. Aber es sind dennoch 8 Bücher zusammengekommen: Winter und Schokolade - Kate Defrise  Winterküsse im Schnee - Karen Swan  Tatsächlich Weihnachten - Julia Williams Unter dem Mistelzweig - Manuele Inusa Schneeflockenträume und Weihnachtszauber - Shannon Stacey  Der Weisheit letzter Kuss - Susan Mallery Mit Liebe gewürzt - Mary Kay Andrews Der Weihnachtstausch - Fiona Harper Rezensionstechnisch habe ich leider nicht alle gelesenen Bücher auc...

#Konsumauszeit - die Pause hat ein Ende ... oder auch nicht?!

Bild
Hallo zusammen, leider habe ich diesen Monat bis auf einen kurzen Zwischenbeitrag am Anfang vergessen zwischendurch Beiträge zur #Konsumauszeit zu posten. Daher erfolgt nun ein Gesamtrückblick. Hier kurz nochmals worum es ging: Der Minimalismus-Blog Apfelmädchen hatte den November zum Monat des Konsumverzichts erklärt und eine wunderbare 30-Tage-Challenge ins Leben gerufen: #Konsumauszeit – Wir drücken im November den Pausenknopf Die Regeln für die Konsumauszeit waren bewusst einfach und einsteigerfreundlich gehalten, damit jeder ohne große Vorarbeit mitmachen konnte. Natürlich konnte jeder sie für dich und seinen Lebensalltag anpassen: 30 Tage lang nichts Neues kaufen; ausgenommen sind: Lebensmittel, Drogerie-/Haushaltsartikel (allerdings nur wenn vorheriges Produkt aufgebraucht ist), Ausflüge und Aktivitäten  Wenn etwas Wichtiges kaputt geht: erst reparieren, ansonsten ersetzen (wenn möglich gebraucht) Leihen und Tauschen sind nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdr...

Verspäteter Oktober-Lesemonatsrückblick

Bild
Hallo zusammen, upps, habe gerade festgestellt, dass ich noch keinen Oktober-Monatsrückblick erstellt habe. Also hole ich das jetzt mal schnell nach. Lesetechnisch lief der Monat einfach super: 10 gelesene Bücher, so viele, wie schon lange nicht mehr! 30 Tage und ein ganzes Leben - Ashley Ream Vorsicht, Herzalarm! - Carly Phillips  Ewig und eins - Adriana Popescu  Am Horizont ein Morgen - Anouska Knight Die vergessene Tochter - Tiffany Baker  Das Wunder eines Augenblicks - Nicholas Sparks Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler  Freundinnensommer - Meg Donohue  Nur einen Horizont entfernt - Lori Nelson Spielman The Homecoming - Robyn Carr Den Titel TOP-Buch des Monats bekommt im September "Am Horizont ein Morgen" verliehen, da es einfach zu wunderbar romantisch und berührend ist und mit einer starken Hauptfigur aufweisen kann. Den Titel FLOP-Buch des Monats bekommt von mir "Was ich dir noch sagen wollte" von Tom McAllister verliehen. ...

[Das Leben] 1. Ziel für einen gesünderen Lebenswandel ist erreicht

Bild
Hallo zusammen, ich hätte nicht gedacht, dass ich das erste Ziel so schnell erreiche, aber: Diese Woche bin ich täglich mindestens 6.000 Schritte gegangen. Ich muss allerdings auch gestehen, dass der heutige Tag ein wenig mühsamer war. Zwar bin ich heute Nachmittag gemeinsam mit meiner Mutter ein wenig durch die Stadt gelaufen, da bei uns verkaufsoffener Sonntag war. Da die Innenstadt aber total überfüllt war, ist uns nach einiger Weile die Lust vergangen und wir sind mit dem Rad zurück nach Hause gefahren. Insgesamt hat es mich selbst überrascht, wie schnell ich das erste Ziel erreicht habe. Irgendwann möchte ich es schaffen täglich mindestens 10.000 Schritte zu laufen, um einen gesünderen Lebensstil zu führen. Ich habe ein wenig überlegt, was ich mir als nächstes vornehmen möchte. Letztendlich habe ich mich für folgendes entschieden: 1 Woche keinen Zucker in meinem Kaffee! Das klingt im Grunde nach einem leichten Ziel. Allerdings ist es für mich nicht g...